Piemont

Am Fuß der Berge – Al piede dei Monti, daher, so sagt man, käme der Name Piemont. Das klingt durchaus plausibel, denn nördlich wie westlich liegt die Region der Genießer am Fuße der Berge. Der bedeutendste, vor allem längste und prägendste Fluss Italiens, der Po entspringt am Monviso oder Monte Viso in den Cottischen Alpen im Grenzgebiet zu Frankreich. Turin, die Hauptstadt des Piemont, genießt vor allem wegen der größten Automobilfabrik Italiens einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Seit einigen Jahren hat das Piemont aber auch aufgrund seines tollen kulinarischen Angebots und natürlich wegen der weltbekannten weißen Trüffel in Gourmetkreisen ein enormes Renommée erworben. Aber wussten Sie, dass das Piemont auch die größte Reisanbauregion Europas ist?
Wir lieben das Piemont, nicht nur wegen des phantastischen kulinarischen Angebots, des Trüffels, des Gorgonzola und Taleggio – um nur zwei sehr bekannte Käsesorten zu nennen – der unvergleichlichen Haselnusssorte tonda gentile und der vielen Schokoladenspezialitäten. Das Piemont ist bekanntermaßen auch Heimat des Königs der Weine, des Weins der Könige – des Barolo. Kaum einem Weinfreund dürfte der Name dieses Weines aus der Nebbiolo-Traube unbekannt sein. Der häufig als kleine Bruder bezeichnete Barbaresco genießt bei weitem nicht das Ansehen, dabei liegt das Anbaugebiet nur rund 20 km weiter nördlich in ähnlicher Landschaft. Und es gibt viele weitere, teils sehr bemerkenswerte Weine aus dieser großartigen Traube, die in Deutschland nahezu unbekannt sind. So unbekannt, dass auch wir uns kaum trauen sie anzubieten, denn sie alle haben ihren Preis.
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang, die weniger bekannten Weine aus Nebbiolo wie Ghemme, Lessona, Carema oder gar ganz schlicht Nebbiolo (d’Alba, Canavese, …) finden Sie bei deutschen Discountern nicht unter 10 € pro Flasche. Aber ausgerechnet den bekanntesten, vom Grundsatz her hochwertigsten bekommt man regelmäßig für 9,99 € oder noch weniger. Wie geht das, wo doch normalerweise schon ein Kilogramm Trauben (unverarbeitet) bereits wenigstens 7 € kostet? Ich kann jeden verstehen, der nach der Probe eines solchen, angeblichen Barolo, nie wieder einen Barolo probieren will! Meist besteht der Wein aus trocknenden Tanninen und oxidativen Noten. Das war’s. Gut ist eben nicht gleich billig. Und was billig ist kann eigentlich niemals gut sein… auch wenn die meistverkaufte Matratze … ,aber ich schweife ab.
Wir lieben das Piemont. Es ist deshalb kein Zufall, dass wir aus dieser Region ein sehr breites Angebot haben. Nicht nur ein breites Weinangebot, aktuell haben wir immerhin fünf beziehungsweise sechs Weingüter im Angebot, sondern darüber hinaus auch Reis, Haselnüsse, Schokolade und andere Leckereien. Und weil wir diese Region so lieben, möchten wir Ihnen auch gerne sehr tiefe Insidereinblicke in die Region gewähren. Sie ist sozusagen die Mutter unserer Weinreisen und fand im Jahr 2006 zum ersten Mal statt, die Weinreise ins Piemont. Inzwischen mehrfach modifiziert und variiert gehört sie immer noch zum Kernangebot. Alle 2 bis 3 Jahre bieten wir für Minigruppen bis 8 Personen, oder für Ihren Freundeskreis individuell zugeschnitten, eine Piemontreise an. Sprechen Sie uns an, es wird ein unvergessliches Erlebnis werden.